Hier gelangen Sie zu interessanten Informationen auf anderen Webseiten:
Achtung!
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Homepage verantwortlich.
Information über:
Bildquelle: Pixabay
Wer regelmäßig die Sonntagsmesse besucht, ist mit dem Ablauf der Feier vertraut. Wer seltener kommt, tut sich vielleicht schwer mit der Liturgie und den Riten. Der Mess-Fahrplan möchte zum besseren Verständnis dessen beitragen, was wir Sonntag für Sonntag in der Eucharistie feiern.
Bildquelle: Pixabay
Die kurzen Animationsfilme der Reihe erklären mit einfachen Worten, klaren Bildern sowie einer Prise Humor zentrale Begriffe des katholischen Glaubens. Was ist die Ehe? In welcher Mission sind Katholiken unterwegs? Wo ist der Unterschied zwischen Exerzitien und Exorzismus? Auf all diese Fragen liefert "Katholisch für Anfänger" verständliche Antworten.
Bildquelle: Pixabay
Information über:
Bildquelle: Pixabay
Der staatlich geprüfte taube Dolmetscher Kilian Knörzer gebärdet seit März 2014 Sonntag für Sonntag das Evangelium.
Überall auf der Welt wird in der Katholischen Kirche der gleiche Text im Gottesdienst verkündet.
Bildquelle: Pixabay
Evangelium in leichter Sprache
Evangelium ist ein schweres Wort.
Evangelium heißt auf Deutsch: Gute Nachrichten.
Oder: Frohe Botschaft.
Das Evangelium erzählt von Jesus.
Wer das Evangelium liest, wird froh.
Darum soll jeder das Evangelium lesen.
Oder hören.
Das Evangelium ist in schwerer Sprache geschrieben.
Auf dieser Homepage können Sie das Evangelium in Leichter Sprache lesen.
Oder hören.
Jeden Sonntag kommt ein neues Stück vom Evangelium dazu.
Klicken Sie einfach auf das Datum vom Sonntag.
Bildquelle: Pixabay
Bildquellen: wenn nicht anderweitig angegeben - Lothar
Rid
Gerne können sie das Glockenprojekt (neuer Glockenstuhl und vier Bronzeglocken) mit Spenden unterstützen. Überweisungsformulare liegen in der Stadtpfarrkirche aus.
Vergelt's Gott
Pfarreiengemeinschaft Buchloe Augsburger Straße 6
86807 Buchloe
Öffnungszeiten Büro:
Montag bis Freitag
von 08:00 - 12:00 Uhr
sowie Donnerstag
von 14:00 - 17:00 Uhr
Telefon: 08241 9025-0
Fax: 08241 9025-1